Syllabus

Title
6334 Gemeinsame Fragen des öffentlichen und privaten Recht
Instructors
Univ.Prof. Dr. Michael Holoubek, PD Dr. Hans Peter Lehofer, Dr. Gottfried Musger
Contact details
Type
FS
Weekly hours
2
Language of instruction
Deutsch
Registration
02/27/25 to 03/01/25
Registration via LPIS
Notes to the course
Dates
Day Date Time Room
Monday 03/17/25 03:00 PM - 07:00 PM D3.0.237
Monday 05/12/25 09:00 AM - 05:00 PM D3.0.237
Tuesday 05/13/25 09:00 AM - 05:00 PM D3.0.237
Contents

Gegenstand des Fachseminars ist die vertiefte Erörterung aktueller Schnittstellenprobleme zwischen öffentlichem und privatem Recht anhand ausgewählter aktueller Entscheidungen von OGH, VfGH und VwGH. Die Entscheidungen sollen im Kontext von Lehre und Rechtsprechung rechtsdogmatisch analysiert und auch auf ihre rechtsdogmatischen wie rechtspolitischen Konsequenzen hin diskutiert werden.

Learning outcomes

Die Studierenden sind aufgrund des Fachseminars in der Lage, höchstgerichtliche Entscheidungen methodisch korrekt zu kontextualisieren und Fragestellungen im Schnittstellenbereich von öffentlichem und privatem Recht methodisch korrekt zu bearbeiten.

Attendance requirements

In der Lehrveranstaltung besteht durchgängig Anwesenheitspflicht. 

Teaching/learning method(s)

Die Studierenden verfassen eine Hausarbeit (ca 15 bis 20 Seiten nach den üblichen Anforderungen), auf dieser Abeit, die zu den Blockterminen des Fachseminars in einem ersten Rohentwurf vorliegen soll, präsentieren die Studierenden in den Blockterminen ihre Analyse der Entscheidung im Rahmen eines 15- bis 20-minütigen Referats einschließlich geeigneter Präsentationsunterlagen.

Die Studierenden sind aufgrund des Fachseminars in der Lage, höchstgerichtliche Entscheidungen methodisch korrekt zu kontextualisieren und Fragestellungen im Schnittstellenbereich von öffentlichem und privatem Recht methodisch korrekt zu bearbeiten.

Assessment

Im Rahmen der Lehrveranstaltung wird die Hausarbeit mit 40%, das Referat mit 30%, die Präsentationsunterlagen mit 10% und die Diskussionsbeiträge des Studierenden während der gesamten Blocktermine mit 20% für die Benotung gewichtet.

Readings

Please log in with your WU account to use all functionalities of read!t. For off-campus access to our licensed electronic resources, remember to activate your VPN connection connection. In case you encounter any technical problems or have questions regarding read!t, please feel free to contact the library at readinglists@wu.ac.at.

Last edited: 2025-02-13



Back