Syllabus
Anmeldung durch das Institut
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Place and time to be announced |
Im Sommersemester bietet das Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht erneut einen Moot Court Vergaberecht an (Kick Off und Fallausgabe: 21.03., 13-15 Uhr). Dabei wird ein Vergabekontrollverfahren vor dem VwG von der Antragstellung bis zum Erkenntnis des Verwaltungsgerichts „nachgespielt“. Ein Team der WU wird in kompetitiven Austausch mit Teams anderer österreichischer Universitäten treten. Begleitet werden die Teams von Vergaberechtsexpert*innen renommierter Anwaltskanzleien.
Die von den Teilnehmer*innen gestaltete mündliche Verhandlung am Ende des Semesters (17.06.2025, nachmittags) bildet den Höhepunkt der Lehrveranstaltung. Im Anschluss kürt eine Jury das Gewinnerteam des Moot Courts und vergibt den Best Speaker Award.
Die Teilnahme am Moot Court erfolgt unter einem mit der Teilnahme an der Lehrveranstaltung SE Öffentliches Recht – Moot Court Vergaberecht (Fuchs/Ziniel). Eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung setzt die positive Bewerbung für den Moot Court voraus.
Wenn Sie Interesse haben, bewerben Sie sich jetzt mit einigen aussagekräftigen Zeilen, warum Sie am Moot Court Vergaberecht teilnehmen möchten, einem kurzen CV und Nachweisen zu den bisherigen Leistungen an der WU (Bewerbung bis spätestens 18.02.2025) an ioer.fuchs@wu.ac.at
Vertiefte Kenntnisse des Öffentlichen Rechts sowie der Besuch der Lehrveranstaltung „Vergaberecht“ sind wünschenswert, spezielle vergaberechtliche Kenntnisse aber zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht erforderlich.
Die Teilnehmer*innen des Moot Courts erhalten die Zusage zur Betreuung einer Masterarbeit im relevanten Themenfeld.
Es besteht Anwesenheitspflicht.
Kick Off und Fallausgabe: 21.3.2025 von 13-15 Uhr
Verhandlung am BVwG: 17.6.2025 nachmittags
Erfolgreiche Bewerbung um die Teilnahme am Moot Court.
Please log in with your WU account to use all functionalities of read!t. For off-campus access to our licensed electronic resources, remember to activate your VPN connection connection. In case you encounter any technical problems or have questions regarding read!t, please feel free to contact the library at readinglists@wu.ac.at.
Back